top of page

REACT-EU als Teil der Reaktion der EU auf die COVID-19-Pandemie finanziert. Projektbeschreibung siehe unten.

Bildschirmfoto 2022-08-09 um 11.41.02.png
Herzlich willkommen in der Zahnarztpraxis Dr. Brunzel und Dr. Karwacik

 

Gesunde Zähne - ein strahlendes Lächeln.

 

Wir begleiten Sie auf dem Weg zu gesunden, schönen Zähnen und einem strahlenden Lächeln – verbunden mit einem Plus an Lebensqualität und Lebensfreude!

 

In unserer Praxis stehen Sie im Mittelpunkt! Wir wollen als Team dafür sorgen, dass Sie sich in einer angenehmen und freundlichen Atmosphäre gut aufgehoben und verstanden fühlen und zahnmedizinisch bestmöglich versorgt werden. Qualität und Präzision stehen für uns hierbei an oberster Stelle.

 

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Praxis für Zahnheilkunde Preetz

Dr. Simone Brunzel und Dr. Ulrich Karwacik

und Team

 

 

 

CEREC-Verfahren

zur Herstellung ästhetischer, vollkeramischer Kronen und Brücken in CAD/CAM-Technik in unserer Zahnarztpraxis.

Bildschirmfoto 2022-08-09 um 11.28.44.png
Schleswig-Holstein - der echte Norden.jpg

DigiBonus II – Anschaffung eines digitalen Panoramaschichtröntgengerätes

„Dürr VistaPano S 2D“ und eines Speicherfolienscanners „Dürr VistaScan Mini View“

mit der dazugehörigen Software 

 

Projektkurzbeschreibung

Neben den bereits erfolgten Digitalisierungsmaßnahmen in unserer Praxis im Bereich der Praxisverwaltungssoftware und des CEREC-Verfahrens zur CAD/CAM gestützten Herstellung von Kronen und Brücken arbeiten wir mit Anschaffung des digitalen Panorama-schichtröntgengerätes und eines Speicherfolienscanners für Zahnfilme auch im Bereich des Röntgens digital. Die Röntgenbilder sind direkt nach Anfertigung auf dem Bildschirm im System gespeichert; die chemische Bildentwicklung entfällt. Über die Software ist es möglich, einzelne Bildbereiche zu optimieren, so dass eine präzise Befundung möglich ist. Die Röntgenbilder können sofort durch den Zahnarzt/Zahnärztin ausgewertet und mit dem Patienten besprochen werden. Durch die Nutzung von hochempfindlichen digitalen Sensoren vermindert sich die Strahlenbelastung für den Patienten auf ein Minimum.

bottom of page